Eigentlich war es nur ein kleiner Auftrag der Diözesanversammlung 2017:
Ein Konzept für den nachhaltigen Einkauf auf Diözesanebene entwickeln.
Was daraus entstanden ist:
Eine Gruppe engagierter Nachhaltigkeitskämpfer*innen, die nicht nur das Einkaufsverhalten im Diözesanbüro umgestellt, einen ausführlichen Leitfaden für den nachhaltigen Einkauf auf diözesanen Veranstaltungen geschrieben, einen Fragebogen für Tagungshäuser entwickelt, eine nachhaltige Gewürzkiste angeschafft, sondern auch noch einen Antrag für die Diözesanversammlung 2018 gestellt hat, der einstimmig angenommen wurde.
Auf allen Veranstaltungen wird jetzt nach den Bronze-Standards des Leitfadens Kaffee, Tee und Schokolade aus fairem, Brot aus regionalem und Eier aus biologischem Handel bezogen.
Soviel Engagement wird belohnt und so wurde auf der Diözesanversammlung 2018 aus der "AG Ökologischer Einkauf" der "Arbeitskreis Ökologie", der weiterhin an den Nachhaltigkeitsthemen in der Diözese arbeiten will.
Schau doch mal in die Anlagen zu unserem Leitfaden! Dort findest Du unter Anderem:
Bei Fragen rund ums Thema erreicht Ihr uns unter: