• Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Kalender
    • Bilder
  • Diözesanbüro
    • Team
    • Wegbeschreibung
    • Materialausleihe
    • Kontakt
  • Diözesanverband
    • Diözesanes Sommerlager
    • Diözesanvorstand
    • Diözesanleitung
    • Stufen
    • Stämme
    • AG Prävention vor sexualisierter Gewalt
    • AK Ausbildung
    • AK Drachentöter
    • AK Ökologie & Nachhaltigkeit
    • AK Stammesbegleitung
    • Diözesanversammlung
    • Friedenslicht
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Spirituelles
  • Corona
    • Digital in Verbindung bleiben
    • Gruppenstunden
    • Lager & Fahrten
    • Ferienspiele
    • Hygienekonzepte & Aushänge
    • Leiterrunden
  • Service
    • Download
    • Juleica
    • Materialausleihe
    • Sonderurlaub
    • Versicherung
    • Zuschüsse
    • Newsletter
    • WhatsApp
    • Links & Mehr
Aktuelle Seite: » Startseite » Diözesanverband » AG Prävention vor sexualisierter Gewalt » erweitertes Führungszeugnis

Erweitertes Führungszeugnis

Auf der Diözesanversammlung 2020 wurde ein Antrag verabschiedet, der wie folgt heißt:

Die Diözesanversammlung möge beschließen, dass Stammesvorstände innerhalb des Diözesanverbandes unabhängig des zuständigen Trägers der öffentlichen Jugendhilfe die nach §72a SGB VIII in regelmäßigen Abständen geforderte Einsichtnahme in das erweiterte polizeiliche Führungszeugnis einfordern.

Das erweiterte polizeiliche Führungszeugnis (eFz) stellt eine erhebliche Erschwerung der Aufnahme der Leitungstätigkeit für bereits vorbestrafte Täter*innen nach den in §72a formulierten Straftaten in der Jugendarbeit dar und ist damit für uns ein wichtiges und etabliertes Instrument der Prävention vor sexualisierter Gewalt. Aus diesem Grund möchten wir Euch ermutigen sich mit den zuständigen Träger in Verbindung zu setzen um eine solche Vereinbarung abzuschließen. Hier findest Du ein Formular mit Themen, die in einer Vereinbarung stehen sollten.

Geht aktiv auf das zuständige Amt zu. So könnt ihr Euch, Eure Kinder und Jugendlichen noch aktiver schützen.

Rechtliche Grundlagen - Hessen

Der Hessische Jugendring sowie die Kommunalen Spitzenverbände, Hessischer Städtetag und Hessischer Landkreistag, empfehlen die Mustervereinbarung gemäß § 72a Abs. 2, 4 Achtes Buch Sozialgesetzbuch (SGB VIII) für die örtliche Ebene.

Rechtliche Grundlage - Rheinlandpfalz

Für das Land Rheinlandpfalz liegt ebenfalls eine Rahmenvereinbarung nach §72 SGB VIII vor

Das Ablaufschema der DPSG, Diözesanverband Limburg

Das Ablaufschema erklärt, wie im Detail mit der Vereinbarung und der Einsichtnahme in das erweiterte Führungszeugnis zu verfahren ist.

Wichtige Dokumente

  • Mustervereinbarung Hessen
  • Rahmenvereinbarung RLP
  • Ablaufschema DPSG DV Limburg

In der Handreichung des Bistum Limburgs wird das Ablaufschema nochmal ausführlicher erklärt. Außerdem enthält das Dokument folgende Anhänge:

  • Erfassungsbogen
  • Prüfbogen zur Risikoeinschätzung
  • Vorlage zum Anschreiben
  • Formblatt zur Vorlage beim Einwohnermeldeamt
  • Dokumentationsbogen
  • Gesetzliche Grundlagen mit Paragraphen
  • Kontakt:
  • Förderverein:

Kontakt

DPSG, Diözesanverband Limburg
Kellerstraße 37, 65183 Wiesbaden

Tel.: (0611) 52 60 14
Fax: (0611) 52 60 15
E-Mail: dibue(at)dpsg-limburg.de

https://cloud.dpsg-limburg.de

Förderverein

Deine Spende unterstützt die Pfadfinderarbeit in der Diözese Limburg:

Postbank Frankfurt:

Iban: DE93500100600623970601 // BIC: PBNKDEFF


Förderverein der DPSG, Diözese Limburg e.V.
Telefon: (06 11) 52 60 14
E-mail: foerderverein(at)dpsg-limburg.de

Der Förderverein fördert die  pädagogischen, seelsorgerischen und sozialen Aufgaben der DPSG im Diözesanverband Limburg ideell und wirtschaftlich. Zur Unterstützung der verschiedenen Projekte von Stufen und Stämmen wird jährlich eine größere Förderungssumme ausgeschüttet.

Dein Stamm oder dein Arbeitskreis braucht Unterstützung? Sprich uns an!


Zelt

 

Besucht uns auf Facebook

Besucht uns auf Instagram

Abonniert unseren Newsletter


  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Startseite
  • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Kalender
    • Bilder
      • 2016
      • 2017
      • 2018
      • 2019
      • 2020
      • 2021
      • 2022
  • Diözesanbüro
    • Team
    • Wegbeschreibung
    • Materialausleihe
    • Kontakt
  • Diözesanverband
    • Diözesanes Sommerlager
      • Anmeldehinweise
      • Dokumente und Infos
      • Zeltplatz
    • Diözesanvorstand
    • Diözesanleitung
    • Stufen
      • Wölflinge
      • Jungpfadfinder
      • Pfadfinder
      • Rover
    • Stämme
    • AG Prävention vor sexualisierter Gewalt
      • Intervention
      • Aufarbeitung
      • Selbstverpflichtungserklärung
      • erweitertes Führungszeugnis
    • AK Ausbildung
    • AK Drachentöter
      • Linkliste
    • AK Ökologie & Nachhaltigkeit
    • AK Stammesbegleitung
    • Diözesanversammlung
    • Friedenslicht
      • Jahresmotto
      • Aussendungsfeier
    • Institutionelles Schutzkonzept
      • Mantelkonzept und Methoden
      • Infos für Stammesvorstände
      • Ablauf ISK DV Limburg
      • Verhaltenskodex
    • Spirituelles
  • Corona
    • Digital in Verbindung bleiben
      • Kleine Aufgaben für Gruppenkinder
      • Große Aufgaben für Gruppenkinder
      • Aufgaben für Gruppenkinder im Rahmen der Jahresaktion
      • Projektgruppen koordinieren
    • Gruppenstunden
      • Live - Gruppenstunden durchführen
      • Richtig geile Gruppenstunden vorbereiten
    • Lager & Fahrten
    • Ferienspiele
    • Hygienekonzepte & Aushänge
    • Leiterrunden
      • Nami pflegen
  • Service
    • Download
      • Anmelde- und Teilnahmebedingungen für Veranstaltungen
    • Juleica
    • Materialausleihe
      • Ausleihe
    • Sonderurlaub
    • Versicherung
    • Zuschüsse
    • Newsletter
      • Newsletter Anmeldung
    • WhatsApp
    • Links & Mehr